Projekt 700x700
Aus Liebe zum Menschen Stiftung
des Österreichischen Roten Kreuzes
Sitz: Wiedner Hauptstraße 32, 1040 Wien
Tel: +43 1 58 900 0
E-Mail: office@roteskreuz.at
Anschrift: Wiedner Hauptstraße 32, 1040 Wien
E-Mail: datenschutz@roteskreuz.at
Organisation und Durchführung, Abrechnung und Dokumentation der Spende
Kunden können gegen die Verwendung ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung jederzeit und ohne Angabe von Gründen Widerspruch einlegen. Der Widerspruch bewirkt, dass die Aus Liebe zum Menschen Stiftung die personenbezogenen Daten der betreffenden Kunden zukünftig nicht mehr zu diesen Zwecken verarbeitet.
Ergänzung von HSP Data Service GmbH,
Münzgrabenstraße 36/4. Stock,
8010 Graz
Externe Empfänger: Landesverbände des Österreichischen Roten Kreuz
Auftragsverarbeiter: HSP Data Service GmbH, Münzgraben-straße 36/4. Stock, 8010 Graz
Alle externen Empfänger können in Bezug auf datenschutzrechtliche Fragestellungen einheitlich über datenschutz@roteskreuz.at angeschrieben und erreicht werden.
Die Stiftung ist ein begünstigter Spendenempfänger gemäß § 4a Abs. 2 Z 3 EStG 1988 (Registrierungsnummer SO 1131). Damit Sie Ihre Spende absetzen können, benötigt die Stiftung gemäß § 1 Abs. 1 Sonderausgaben-Datenübermittlungsverordnung Vor- und Zunamen sowie ihr Geburtsdatum (Identifikationsdaten). Ihre Spende wird unter Benützung Ihrer Identifikationsdaten in weiterer Folge an das Finanzamt übermittelt. Nach Ablauf der gesetzlichen Frist von 7 Jahren werden Ihre Daten wieder gelöscht.
Grundlage | Inhalt |
---|---|
Art 15 DSGVO „Aus-kunft“ | Die von der Datenverarbeitung betroffenen Personen haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten von ihm verarbeitet werden. |
Art 16 DSGVO „Berichtigung“ | Die Betroffenen haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder deren Vervollständigung zu verlangen. |
Art 17 DSGVO „Löschung“ | Die Betroffenen haben das Recht, zu verlangen, dass die personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern die in Art 17 Abs 1 DSGVO genannten Gründe erfüllt sind. |
Art 18 DSGVO „Einschränkung“ | Die Betroffenen haben das Recht, zu verlangen, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten eingeschränkt wird, sofern die in Art 18 Abs 1 DSGVO genannten Gründe erfüllt sind. |
Art 21 DSGVO „Widerspruch“ | Widerspruch Direktwerbung: Die Betroffenen haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung einzulegen. |
Art 20 DSGVO „Datenübertragbarkeit“ | Die Betroffenen haben das Recht, ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenles-baren Format zu erhalten. |
Art 77 DSGVO: Die Betroffenen haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verar-beitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt.
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42,
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies unserer Website.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Name | Bestätigungs-Cookie |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Benutzers zu speichern. |
Cookie-Name | setCookieHinweis |
Cookie-Laufzeit | 30 Tage |
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Name | Google Analytics |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy |
Cookie-Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie-Laufzeit | 2 Jahre |